• Startseite
  • Über uns
  • Erbrecht
  • Testament erstellen
  • Pflichtteil
  • Schwedisches Erbrecht
  • Kaufvertrag Immobilie
  • Medienrecht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English
  • Svenska
Kanzlei Horvath Berlin | Rechtsanwalt für Erbrecht

Vorsicht bei vermeintlich umfassenden Regelungen im Testament

von Demski | Apr 17, 2019 | Erbrecht, Testament

Vorsicht bei vermeintlich umfassenden Regelungen im Testament In einer Entscheidung vom 17. Juni 2017 (AZ: IV ZB 15/16) hat der Bundesgerichtshof entschieden: „Wenn der Erblasser durch letztwillige Zuwendung einer Sachgesamtheit den Nachlass erschöpfen und...

Erbfolge – Die gesetzliche Erbfolge tritt in Kraft bei fehlender Regelung

von Demski | Apr 4, 2019 | Erbrecht

Wenn keine Regelung der Erbfolge angegeben ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft Was passiert nach meinem Tod mit meinem Vermögen?Das BGB enthält in § 1922 BGB das Prinzip der Universalsukzession. Das Vermögen des Erblassers geht automatisch auf die Erben als...

Anspruch auf Auskunft durch Vorlage eines notariellen Nachlassverzeichnisses

von Benjamin Horvath | Apr 4, 2019 | Erbrecht

Stufenklage hemmt auch Anspruch auf Auskunft durch Vorlage eines notariellen Nachlassverzeichnisses Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom 31.10.2018 AZ.: IV ZR 313/17 entschieden, dass im Rahmen einer Stufenklage eines Pflichtteilsberechtigten der Anspruch auf...

Wann das Nachlassgericht einen Ersatztestaments-Vollstrecker ernennen muss

von Benjamin Horvath | Apr 4, 2019 | Erbrecht

Wann muss das Nachlassgericht einen Ersatztestamentsvollstrecker ernennen Wenn ein zunächst berufener Testamentsvollstrecker die Testamentsvollstreckung nicht annimmt, ist durch Auslegung zu ermitteln, ob das Nachlassgericht ersucht wurde einen...

Digitaler Nachlass – Benutzerkonten bei Sozialen Netzwerken sind vererblich

von Benjamin Horvath | Apr 4, 2019 | Erbrecht

Digitaler Nachlass – Benutzerkonten bei Sozialen Netzwerke wie Facebook und Instagram sind vererblich Beim Tod des Kontoinhabers eines sozialen Netzwerks geht der Vertrag auf dessen Erben über. Das hat der Bundesgerichtshof in einer aktuellen Entscheidung vom...
« Ältere Einträge

Search

Recent Posts

  • Wichtige Informationen zur Nachlassplanung Ihrer Immobilie
  • Anwalt aus Berlin informiert zum Kaufvertrag bei einer Immobilie
  • Beschluss vom OLG München zum Testament in der Patchwork-Familie
  • Informationen rund ums Thema Sittenwidrigkeit eines Pflichtteilsverzichtsvertrags
  • Anwalt für Erbrecht informiert wie Mandanten den Pflichtteil geltend machen können

Recent Comments

    Archives

    • August 2022
    • Juni 2022
    • April 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019

    Categories

    • Erbrecht
    • Medienrecht
    • Pflichtteil
    • Testament
    • Vertragsrecht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Startseite
    • Über uns
    • Erbrecht
    • Testament erstellen
    • Pflichtteil
    • Schwedisches Erbrecht
    • Kaufvertrag Immobilie
    • Medienrecht
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Impressum

      © 2023 Kanzlei Horvath | Anwalt für Erbrecht uvm. | Alle Rechte vorbehalten.